Eigenschaften und Vorteile
|
Patentierte INTEGRAL-Scheibe
Kernstück dieser neuen Technologie ist die patentierte INTEGRAL-SCHEIBE.
Im Gegensatz zu herkömmlichen einteiligen Bremsscheiben wird die
INTEGRAL im Verbundguss aus zwei verschiedenen Materialien hergestellt.
Sie kann sich deshalb unter der Hitzeeinwirkung beim Bremsen radial
ausdehnen und nach dem Bremsen beim Abkühlen wieder radial
zusammenziehen. Konkret heißt dies: Die INTEGRAL wölbt sich nicht unter
der Hitzeeinwirkung und so werden die gefürchteten Hot Spots, die bei
konventionellen Bremsscheiben zu Spannungen im Material und möglichen
Rissen bis zum Ausfall der Scheibe führen können, vermieden. Und da die
Bremsflächen außerdem in jedem Betriebszustand absolut plan bleiben
halten sowohl die Scheibe selbst wie auch die Pads deutlich länger.
|
|
INTEGRAL Vorteile
Deutlich verminderte Wärmeübertragung durch kleine Kontaktflächen zwischen INTEGRAL-SCHEIBE und Radflansch.
Konische
Lüftungskanäle in der Bremsscheibe sorgen für eine optimale
Innenbelüftung. Zusätzlich: 10 Lüftungskanäle unter der Bremsscheibe und
weitere 10 Lüftungskanäle unter dem Adapterring.
Gegenüber einer
Konstruktion mit einteiliger Bremsscheibe und geschlossenem Radflansch
besitzt die INTEGRAL 100 % mehr wärmeabgebende Oberfläche.
Mit 15
großen radiatorartigen Entlüftungsquerschnitten im Radflansch werden
mindestens 60 % mehr Entlüftungsquerschnitt gegenüber einer Konstruktion
mit geschlossenem Radflansch erzielt — je nach Größe der Öffnungen in
den montierten Rädern.
|
|
Einmalig
Im Gegensatz zu anderen Anbietern von Aggregaten mit Scheibenbremsen
gibt Ihnen SAF-HOLLAND eine spezielle INTEGRAL-GARANTIE gegen
durchgehende Risse bei Bremsscheiben:
INTEGRAL-SCHEIBE 22,5“: 500.000 km bis 3 Jahre
INTEGRAL-SCHEIBE 19,5“: 350.000 km bis 2 Jahre
Muss
die Scheibe wegen durchgehender Risse vorzeitig getauscht werden,
übernehmen wir die Kosten für eine neue Bremsscheibe (ohne Lohn- und
Werkstattkosten) gemäß den SAF-HOLLAND Garantiebedingungen.
|
|
Zu Ihrer Sicherheit
Zusätzliche Sicherheit gibt Ihnen unsere KOMPETENZ-GARANTIE: 1 Mio. km
bis 6 Jahre auf das komplette Aggregat gemäß den SAF-HOLLAND
Garantiebedingungen.
|
|
Wartungsfreie Radlagertechnologie
Weit über 100.000-fach bewährt: Radlager und Nabe bilden als Hub-Unit
eine kompakte Einheit. Diese wird ab Werk komplett eingestellt und
verkapselt.
|
|
Optimal platziert
Der speziell abgestimmte Stoßdämpfer mit spezifischer Kennlinie sitzt
mittig im Haltebock und im Funktionslenker. Dadurch ist er zusätzlich,
z.B. vor Steinschlag, geschützt.
|
|
Fahrstabilität und Sicherheit
Das von uns entwickelte 3D-Lager ist im Funktionslenker integriert und garantiert ein optimales Fahrverhalten.
|
|
Lebenslang wartungsfrei
Wir verschweißen beide Funktionslenker mit dem Achsrohr zu einer
untrennbaren und absolut wartungsfreien Einheit. Weiterer Vorteil: keine
Extrabefestigungen wie z.B. Achslappen und U-Bügel, kein Nachziehen von
Schrauben und Muttern.
|
|
Leicht
Der Haltebock ist symmetrisch konstruiert und sehr schmal: Das spart Gewicht und erleichtert den Einbau.
|
|
SAFE-GUARD-DESIGN
Das patentierte Safe-Guard-Design des SAF Funktionslenkers schützt die Bremszylinder zuverlässig vor Beschädigungen.
|
|
Serienmäßig
Polrad und Sensorhalter werden bereits im Werk vormontiert.
|
|
Gezielter Langzeit-Korrosionsschutz
Große Sorgfalt verwenden wir auf den Langzeit-Korrosionsschutz an
besonders exponierten Teilen wie z.B. Naben, Radkappen oder
Schraubverbindungen sowie an Radbolzen und Muttern.
|
|
Ab Werk optimiert
Serienmäßig sind: Einheitliches Lager, ABV-Vorbereitung, durchgängige
Felgenanlage, gezielte Gewichtsreduzierung, Kathodische Tauchlackierung
(KTL) von Achse und Radnabe.
|